AKTUELLES
Am Freitag, den 19. September 2025, begab sich der KT-Verband auf seine jährliche Exkursion – dieses Mal mit dem Fokus auf nachhaltige Energiegewinnung. Ziel des ganztägigen Ausflugs waren das Kraftwerk Ottenstein sowie das Brunnenfeld Grunddorf.
Die Teilnehmer*innen erhielten vor Ort spannende Einblicke in die Welt der Wasserkraftnutzung und konnten sich über innovative Technologien zur umweltfreundlichen Stromerzeugung informieren. Fachkundige Führungen ermöglichten einen Blick hinter die Kulissen der Anlagen und boten reichlich Gelegenheit für Fragen und fachlichen Austausch.
Wir danken allen Teilnehmer*innen für das große Interesse und die engagierte Teilnahme sowie den Verantwortlichen vor Ort für die informative und freundliche Betreuung.
Die Exkursion war nicht nur lehrreich, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Vernetzung und zum Austausch innerhalb des KT-Verbands. Wir freuen uns bereits auf die nächste gemeinsame Exkursion!
26. Juni 2025 | Wasserbaulabor der BOKU Wien
Am 26. Juni 2025 fand das 37. Seminar der Reihe „Kulturtechnik und Wasserwirtschaft heute“ im Wasserbaulabor der BOKU Universität Wien statt. Unter dem Titel „Boden, Klima, Versiegelung“ versammelten sich Expert*innen um aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze für ein nachhaltiges Flächenmanagement zu diskutieren.
Ein besonderer Dank gilt allen Referent*innen für ihre wertvollen Beiträge sowie dem Organisationsteam für die gelungene Durchführung des Seminars.
Nachstehend finden Sie die Präsentationen unserer Referent*innen sowie die Präsentation von Vizerektorin Damyanovic zum Nachlesen.